Mit dem „Feurigen Elias“ und Kurzwanderung durchs „Strohgäu“ zum Keltenmuseum nach Hochdorf
Seit rund 50 Jahren fahren historische Museumszüge wie der „Feurige Elias“ bereits über die Eisenbahngleise im Großraum Stuttgart. Erleben Sie auch im Jahr 2024 eine Eisenbahnfahrt wie zu Großvaters Zeiten hautnah.
Die historische Dampflok und Waggons der Züge stammen aus der Zeit von 1899 bis in die 1950er Jahre – allen gemeinsam sind die offenen „Perrons“, von denen die vorbeiziehende Landschaft des Stroh- und Heckengäus besonders intensiv genossen werden kann.
Unsere kurze Wanderung führt uns zum frühkeltischen „Fürstengrab“, ein wieder aufgeschütteter monumentaler Hügel von 60 m Durchmesser und ca. 10 m Höhe. Hier wurde ein ungestörtes Fürstengrab Ende der 1970er Jahre entdeckt.
Die reichen Funde und den Nachbau der gesamten Grabkammer mit allen Beigaben in Originalgröße besichtigen wir im Keltenmuseum bei einer Führung.