Do., 23.10.2025, Remseck
Waiblingen historisch. digital
Ein abwechslungsreicher Waiblingen Tag für die Albvereinler:
Höhepunkte der Stauferstadt Waiblingen – kleine, mittelalterliche Gässchen schlängeln sich zwischen den Fachwerkhäusern hindurch, zwei mittelalterliche Türme ragen in die Höhe. Beim Spaziergang durch die Wehrgänge der Stadtmauer kann man so manche Überraschung erleben, und im Apothekergarten neben der Nikolauskirche liegt der Duft von Kräutern und Gewürzen in der Luft. Ein Blick auf den Landschaftspark Talaue zeigt: Nirgendwo sonst findet man eine solch perfekte Verbindung von Altstadt und Natur.
Ablauf:
- Im Haus der Stadtgeschichte in die Waiblinger Geschichte eintauchen
- Mittags-Einkehr ins Gästehaus Schwanen oder „Vorratskammer“ geplant
- Altstadt-Rundgang mit der Handy-Lauschtour zu 15 historischen Highlights und Neidköpfen
- Abschluss auf dem Markplatz mit Cafés und Spaziergang durch die Talaue zur Bushaltestelle
Treffpunkt 1: 10:15 Uhr Endhaltestelle U12 Neckargröningen
Abfahrt: 10:31 Uhr mit Bus X43 nach Waiblingen und Bus 201 zur Galerie Stihl
Treffpunkt 2/ Startpunkt: Bus-H Galerie Stihl 11 Uhr / an Remsbrücke
Länge der Wanderung: ca. 2,5 km / ~ 2,5 Std.
An- / Abstieg: ca. 30 Hm
Wege: nur feste geteerte und gepflasterte, geschotterte Wege
Mittagseinkehr: ca. 12:30 – 14 Uhr
Endpunkt der Wanderung: Marktplatz ca. 16 Uhr
Rückfahrt: ab Bürgerzentrum 16:28 / 16:58 / 17:28 Uhr mit Bus 201 und X43 nach Remseck
Sonstige Hinweise: bequeme Schuhe, der Witterung angepasste Bekleidung. Handy mit Ohrhörer und App für OR-Code Scannen mitbringen.
Gebühren: Fahrtkosten ÖPNV 1 Zone GTT wird umgelegt
Gäste sind herzlich willkommen. Sie bezahlen einen Org.-Beitrag von 3,- €.
Anmeldung bis 20.10.25 beim Wanderführer Heinz, T. 0163 1852996 oder WhatsApp „Albverein Remseck intern“ oder “ Orts-grenzenloses Wandern“ erforderlich.
10:15 - 17:00
Ort:
Endhaltestelle U12 Remseck-Neckargröningen
L1100
71686 Remseck
iCalendar
